SUBSTRAL Herbst Rasendünger 12,5 kg für 500 m²
28,95 €
ab 1 Stück:
28,95 €
Kaliumreicher Spezial-Rasendünger mit lang anhaltender Wirkung
- Spezial-Rasendünger für die richtige Rasenpflege im Spätsommer und Herbst
- Regeneriert und kräftigt den Rasen für Herbst und Winter und senkt die Krankheits- und Frostanfälligkeit im Winter.
- Sorgt für kräftige Wurzeln und einen grünen und gesunden Start in das Frühjahr.
- Ideal auch im Spätsommer zur Regeneration nach sommerlichen Stressbedingungen (z.B. Trocken- schäden, Schäden durch Trittbelastungen) – die Grasnarbe wird wieder dicht und geschossen
- Mit extra Eisen für kräftiges Grün
- Kaliumreich – stärkt die Gräser für den Winter und senkt die Frost- und Krankheitsanfälligkeit. Der Rasen kommt besser durch den Winter.
- Mit Langzeitdünger für 100 Tage
- Bei sachgerechter Anwendung keine Verbrennungsgefahr
- Optimale Nährstoffausnutzung – Verluste durch Auswaschung werden minimiert
- Mit hochwertiger Langzeitdüngerkomponente, welche die Nährstoffe kontrolliert und umweltschonend freisetzt
Inhaltsstoffe: NPK-Dünger, 6-5-10 mit Eisen (Fe)
Anwendungszeitraum: August - Oktober
__________________________________________
Hinweise nach CLP-Verordnung
Einstufung: Xi, R36
Gefahrenpiktogramm:
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizung.
Allgemein:
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Prävention:
- P280 Augenschutz tragen.
- P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Reaktion:
- P305 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: P351 Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
- P338 Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Lagerung: Nicht anwendbar.
Entsorgung:
- P501 Inhalt / Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Gefährliche Inhaltsstoffe : Eisen(II)-sulfat Superphosphate
__________________________________________
In den Wintermonaten setzt Frost und Schnee Ihrem Rasen erheblich zu. SUBSTRAL® Herbst Rasendünger hilft Ihrem Rasen diese Zeit besser zu überstehen, damit Sie bereits im Frühling mit einem gründen Rasen in die neue Gartensaison starten können. Einen herkömmlichen Rasendünger sollten Sie im Herbst nicht mehr ausbringen, denn der hohe Stickstoffanteil fördert das Wachstum und macht die pflanzlichen Zellen anfällig für Frostschäden. Regeneriert und kräftigt die Rasenzellen im Spätsommer/Herbst und senkt die Krankheits- und Frostanfälligkeit im Winter. Für einen grünen und gesunden Start in das Frühjahr.
Bei erfolgter Frühjahrs- bzw. Sommerdüngung ist im Herbst einen Düngung von 25g/m² ausreichend (25 g = ein gehäufter Esslöffel). Für eine intensivere Wirkung und verstärktes Grün kann die Aufwandmenge bis auf 35g/m² erhöht werden.
Für die gleichmäßige Ausbringung des Düngers empfehlen wir einen Streuwagen z.B. SUBSTRAL® Easy Green (Streueinstellung: 25 bei 25g/m²). Dabei bitte eine Schrittgewindigkeit von 1 m/sek beachten. Bei der Ausbringung von Hand am besten mit halber Aufwandsmenge 1-mal längs und 1-mal quer streuen. Nicht überlappend ausstreuen, denn dadurch wird die Dosierung überschritten und es kann zu Rasenschäden kommen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Augenschutz tragen.
Die Anwendung von SUBSTRAL® Herbstrasendünger ist vom Spätsommer bis zum Herbst empfehlenswert. Eine Anwendung im Jahr ist ausreichend.
- Nach dem Mähen auf trockenem Rasen gleichmäßig verteilen. Anschließend kräftig wässern. Dies beschleunigt die Startwirkung.
- Auf Beton- und Steinplatten gelangten Dünger auf die Rasenfläche fegen. Im Dünger enthaltenes Eisen kann zu Rostflecken führen.
Die Wirkungsdauer beträgt 100 Tage.
Dosierung: 20 g/m² (20 g = ein gehäufter Esslöffel)
Für eine intensivere Wirkung und verstärktes Grün kann die Aufwandmenge bis auf 30 g/m² erhöht werden.
Für eine gleichmäßige Ausbringung des Düngers empfehlen wir einen Streuwagen. Dabei bitte Schrittgeschwindigkeit von 1m pro Sekunde beachten.
Bei der Ausbringung von Hand am besten mit halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen.
Düngung mit SUBSTRAL Herbst Rasendünger:
Zum Herbst hin braucht der Rasen noch einmal eine gezielte Nährstoffversorgung, um sommerliche Ausfallstellen überwachsen und sich auf die Überwinterung vorbereiten zu können. Dabei ist der Nährstoff Kalium von besonderer Bedeutung, denn er schafft stabiles, gegen Frost weniger anfälliges Gewebe. SUBSTRAL HERBST Rasen-Dünger ist ein Produkt, welches sich bereits seit Jahren in der professionellen Herbst-Rasendüngung bewährt hat. Es bewirkt durch seine kaliumreiche Formulierung eine Stärkung des Rasens am Ende der Saison – für eine gesunde Überwinterung. Der letzte Schnitt vor dem Winter: Keinesfalls kürzer als sonst mähen. Ggf. den Rasenmäher sogar eine Stufe höher stellen. Geht der Rasen mit kahlen Stellen in den Winter fördert dies das Auftreten von Moos. Laub auf dem Rasen: Falllaub und Gegenstände, die auf dem Rasen liegen geblieben sind, entfernen. Lichtmangel führt zu einem Absterben der Gräser. Vorsicht bei Frost und Nässe: Bei Frost den Rasen möglichst nicht betreten, da gefrorene Gräser beschädigt werden können. Auch bei Nässe sollte der Boden möglichst wenig belastet werden, um Verdichtungen zu vermeiden.
EG-DÜNGEMITTEL NK-Dünger, der Formaldehydharnstoff enthält, 16-16, mit Eisen (Fe) und Mangan (Mn). Für die Anwendung im Gartenbau. Chlorarm. 16% N Gesamtstickstoff 7,9% N Ammoniumstickstoff 2,4% N Carbamidstickstoff 5,7% N Formaldehydharnstoff-N 1,9% N nur in heißem Wasser löslicher Formaldehydharnstoff-N 1,9% N in kaltem Wasser löslicher Formaldehydharnstoff-N 16% K2O wasserlösliches Kaliumoxid Spurennährstoffe: 1,0% Fe Eisen, 1,0% Fe wasserlösliches Eisen 0,3% Mn Mangan 0,3% Mn wasserlösliches Mangan
Hinweise zur Lagerung: Kühl und trocken lagern. Anbruchpackung gut verschließen.
__________________________________________
Anwendungsbestimmungen/Auflagen:
Pflanzenschutzmittel dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes.
Pflanzenschutzmittel dürfen nicht in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern und Küstengewässern angewendet werden. Die in der Gebrauchsanleitung genannten Abstände zu Gewässern wie Flüssen, Bächen, Seen, Gräben, Gartenteichen sind unbedingt einzuhalten. Gesonderte Abstandsregelungen gelten in einzelnen Bundesländern.
Zum Schutz des Grundwassers darf die Anwendung der beiliegenden Pflanzenschutzmittel in Wasserschutzgebieten dann nicht erfolgen, wenn dies in der Gebrauchsanleitung aufgeführt ist. Angaben, ob Ihr Garten in einem Schutzgebiet liegt, können Sie bei Ihrer Kreisbehörde erfragen.
Sind Pflanzenschutzmittel als bienengefährlich gekennzeichnet, dürfen sie grundsätzlich nicht an blühenden Pflanzen sowie an Pflanzen, die von Bienen beflogen werden (auf Honigtau an den Pflanzen achten), angewendet werden. Für die Anwendung innerhalb eines Umkreises von 60 Metern um einen Bienenstand innerhalb der Zeit des täglichen Bienenflugs ist die Zustimmung des Imkers erforderlich.
Die in der Gebrauchsanleitung angegebenen Hinweise zum Schutz des Pflanzenschutzmittel-Anwenders (insbesondere Schutzkleidung) sind zu beachten.
Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanweisung.
Bitte beachten Sie dasSicherheitsdatenblatt.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Kauf, Anwendung und Lagerung von Pflanzenschutzmitteln.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz (12-Abs-2-PflSchG).
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!